Skip to content

Datenschutz

  • Wer sind wir und um was geht es hier?

    Wir sind die Mösching’s Sonne AG, Scheunenberg 70, 3251 Wengi bei Büren, und Verantwortliche für diese Webseite. Dies ist unsere Datenschutzerklärung ("DSE"), in welcher wir Ihnen als betroffene Person diejenigen Informationen erteilen, die erforderlich sind, damit Sie Ihre Rechte geltend machen können und damit für Sie eine transparente Datenbearbeitung gewährleistet ist.

    Diese DSE bildet die Grundlage, auf der wir alle Personendaten bearbeiten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung und Interaktion mit dieser Webseite oder einer anderen von uns verwalteten Online-Präsenz, einschliesslich unserer Präsenzen auf den Sozialen Medien sowie unserer Anwendungen ("Apps"), erhalten (zusammen als "Webseite" bezeichnet).

    Diese Webseite kann Links zu und von den Webseiten unserer Partnernetzwerke, Werbepartner und verbundenen Gesellschaften enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Webseiten folgen, beachten Sie bitte, dass diese ihre eigenen DSE haben und wir nicht für diese haftbar gemacht oder zur Verantwortung gezogen werden können.

    Diese DSE ist vom 01.11.2023. Wir behalten uns vor, diese jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils hier publizierte DSE.

  • Welche Personendaten bearbeiten wir von Ihnen, wozu und mit wem teilen wir sie?

    Beim Besuch unserer Webseite speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Untenstehende technischen Daten werden dabei, wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver, ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung von uns gespeichert.

    Daten, welche anonymisiert abgefragt und dann in den Logdateien gesichert werden, werden nach 90 Tagen wieder gelöscht. Das sind die Daten, die immer übertragen werden und die der Überwachung der Performance und der Systemstabilität dienen:

    • die IP-Adresse des anfragenden Rechners

    • der Name des Inhabers des IP-Adressbereichs (i.d.R. Ihr Internet-Access-Provider)

    • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs

    • die Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL) ggf. mit verwendetem Suchwort

    • der Name und die URL der abgerufenen Datei

    • den Status-Code (z.B. Fehlermeldung)

    • das Betriebssystem Ihres Rechners

    • der von Ihnen verwendete Browser (Typ, Version und Sprache)

    • das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1)

    Die Erhebung und Bearbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken.

    Daten, welche im CRM gespeichert werden bleiben bestehen, bis der Kontaktdatensatz gelöscht wird. Die personenbezogenen Daten werden somit so lange gespeichert, wie ein legitimes geschäftliches Interesse fortbesteht.

    Hierzu werden wir durch unsere Partner unterstützt, die ihrerseits datenschutzrechtlichen Bestimmungen unterstehen, die wir sorgfältig ausgewählt haben und entsprechend zur Einhaltung des Datenschutzes vertraglich verpflichtet haben, insbesondere auch im Hinblick auf Datensicherheit.

    Diese sind (mit Links zu deren jeweiligen DSE):

    • Hubspot, USA, Plattform für Inbound-Marketing, Vertrieb, CRM und Kundenservice 

    • Wenn Sie uns via Kontaktformular anschreiben

      Diese Webseite erlaubt es Ihnen, uns via Kontaktformular zu kontaktieren. Wenn Sie sich entscheiden uns so zu kontaktieren, dann willigen Sie ein, dass wir Ihre Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, sowie den Inhalt unserer Konversation zwecks Kommunikation mit Ihnen bearbeiten bis wir überzeugt sind, dass Sie zufrieden sind, und anschliessend die Daten gemäss den gesetzlichen Vorgaben archivieren oder löschen. Dasselbe gilt für die Bestellung einer Weekend Box, für welche wir Sie ebenfalls nach allfälligen Allergien und der gewünschten Grösse der Bestellung fragen.

      Für die Kommunikation mit uns via Kontaktformular werden wir durch unsere Partner unterstützt, die ihrerseits datenschutzrechtlichen Bestimmungen unterstehen, die wir sorgfältig ausgewählt haben und entsprechend zur Einhaltung des Datenschutzes vertraglich verpflichtet haben, insbesondere auch im Hinblick auf Datensicherheit.

      Diese sind (mit Links zu deren jeweiligen DSE):

    • Wenn Sie uns via E-Mail oder Telefon kontaktieren

      Wenn Sie sich entscheiden, uns via E-Mail oder Telefon zu kontaktieren, dann willigen Sie ein, dass wir Ihre E-Mail-Adresse, Namen, Vornamen, Anrede, ggf. Organisation, Telefonnummer und ggf. Terminvorschlag sowie den Inhalt unserer Konversation zwecks Kommunikation mit Ihnen bearbeiten bis wir überzeugt sind, dass Sie zufrieden sind, und anschliessend die Daten gemäss den gesetzlichen Vorgaben archivieren oder löschen.

    • Wenn Sie bei uns ein Kundenkonto eröffnen

      Für die Nutzung von einigen unserer Dienstleistungen können Sie ein Konto eröffnen. Dazu benötigen wir Personendaten von Ihnen; ansonsten können wir das Konto für Sie nicht eröffnen und Ihnen unsere Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen.

      Das Erstellen und die anschliessende Nutzung eines Kontos erfolgt freiwillig. Wir benötigen dazu Ihren Namen, Vornamen, sowie Ihre E-Mail-Adresse. Wir bearbeiten in der Folge, wann Sie für wie lange angemeldet waren, Ihre Kontoeinstellungen und -präferenzen, Ihre Interaktion mit der Webseite, Nutzung der Dienstleistungen sowie zur Erstellung und Bewirtschaftung Ihres Kundenkontos, inkl. diesbezügliche Kontaktaufnahme.

      Diese Kontodaten werden von uns bearbeitet solange bis Sie Ihr Konto löschen und danach archiviert solange wir dazu gesetzlich oder vertraglich verpflichtet sind. Bestandteile der Kontodaten, die wir nicht zu archivieren verpflichtet sind, werden zu statistischen Auswertungszwecken anonymisiert oder gelöscht.

      Für Erstellung und Bewirtschaftung der Kundenkonti werden wir durch unsere Partner unterstützt, die ihrerseits datenschutzrechtlichen Bestimmungen unterstehen, die wir sorgfältig ausgewählt haben und entsprechend zur Einhaltung des Datenschutzes vertraglich verpflichtet haben, insbesondere auch im Hinblick auf Datensicherheit.

      Diese sind (mit Links zu deren jeweiligen DSE):

    • Wenn Sie unsere Waren oder Dienstleistungen online kaufen

      Unsere kostenpflichtigen Waren oder Dienstleistungen zu beziehen setzt voraus, dass Sie oder Ihre Organisation mit uns einen Vertrag abschliessen. Dazu benötigen wir Daten wie Name, Vorname, Anrede, ggf. Organisation, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Rechnungsadresse und Zahlungsart. Damit können wir einerseits die Kundenbeziehung mit Ihnen oder Ihrer Organisation prüfen und ggf. eingehen. Andererseits erlaubt uns das in der Folge, die von Ihnen oder Ihrer Organisation gewünschten Dienstleistungen oder Warenlieferungen zum Zweck der Vertragsabwicklung zu erbringen. All dies werden wir den gesetzlichen Vorgaben entsprechend aufbewahren. Wir behalten uns vor, Sie nach Ihrem Einkauf als Bestandskunde via E-Mail über unsere Angebote zuähnlichen Waren oder Dienstleistungen wie den bereits Bezogenen zu informieren, für Anlässe einzuladen oder Sie aufzufordern, uns und unsere Leistung zu bewerten, falls Sie dies nicht ablehnen. Zudem analysieren wir das Kaufverhalten unserer Bestandskunden individuell und segmentiert, um unser Angebot auf die so prognostizierte Nachfrage anzupassen. Darin eingeschlossen ist die Nutzung zu Werbezwecken auf Sozialen Medien (z.B. für sog. Lookalike Audience-Kampagnen). Sollten Sie für Ihren Einkauf Ihr Kundenkonto benutzen, dann ordnen wir Ihre Transaktionen diesem Konto zu.

      Für Vertragsabwicklung, Auslieferung, Bonitätsprüfung, Analyse, Kommunikation, Rechnungs- und Kartenzahlung werden wir durch unsere Partner unterstützt, die ihrerseits datenschutzrechtlichen Bestimmungen unterstehen, die wir sorgfältig ausgewählt haben und entsprechend zur Einhaltung des Datenschutzes vertraglich verpflichtet haben, insbesondere auch im Hinblick auf Datensicherheit.

      Diese sind (mit Links zu deren jeweiligen DSE):

    • Wenn Sie unser offline Kunde werden

      Unser Kunde zu werden setzt voraus, dass Sie oder Ihre Organisation mit uns einen Vertrag abschliessen. Dazu benötigen wir Daten wie Name, Vorname, Anrede, ggf. Organisation, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Rechnungsadresse und Zahlungsart. Damit können wir einerseits die Kundenbeziehung mit Ihnen oder Ihrer Organisation prüfen und ggf. eingehen. Andererseits erlaubt uns das in der Folge die von Ihnen oder Ihrer Organisation gewünschten Dienstleistungen oder Warenlieferungen zum Zweck der Vertragsabwicklung zu erbringen. Ausserdem legen wir eine Datei über Sie oder Ihre Organisation an, in der Ihre Kontaktdaten, geleistete Arbeiten, Transaktionen, Kommunikation, erstellte oder erhaltene Dokumente, Zeitaufwand sowie Informationen für die Rechnungsstellung und Buchhaltung enthalten sind. All dies werden wir den gesetzlichen Vorgaben entsprechend aufbewahren.

    • Wenn Sie einen Gutschein bestellen

      Auf unserer Webseite können Sie einen Geschenkgutschein bestellen. Hierzu benötigen wir von Ihnen nebst Gutscheinbetrag auch Ihren Namen, Vornamen, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie die Angabe, ob Sie den Gutschein bei uns abholen oder wir diesen Ihnen zustellen sollen. Sobald der Gutscheinbetrag auf unserem Konto gutgeschrieben wurde, werden wir Ihnen den Gutschein ausstellen. Ihre Daten werden in der Folge zur Einlösung des Gutscheins und der entsprechenden Buchhaltung bearbeitet. All dies werden wir den gesetzlichen Vorgaben entsprechend aufbewahren.

    • Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren

      Wenn Sie sich entscheiden unseren Newsletter zu abonnieren, dann willigen Sie ein, dass wir Ihre E-Mail-Adresse, sowie Ihre Interaktion mit unserem Newsletter bearbeiten, um Ihnen unseren Newsletter per E-Mail zuzustellen, den Empfang sicherzustellen und gestützt auf Ihre Interaktion allenfalls unser Angebot zu verbessern. Darin eingeschlossen ist die Nutzung zu weiteren Werbezwecken auf Sozialen Medien (z.B. für sog. Lookalike Audience-Kampagnen). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen via die im Newsletter selbst angegeben Optionen mit Wirkung für die Zukunft.

      Für Erstellung, Versand, Empfangsbestätigung und Interaktionstracking unseres Newsletters werden wir durch unsere Partner unterstützt, die ihrerseits datenschutzrechtlichen Bestimmungen unterstehen, die wir sorgfältig ausgewählt haben und entsprechend zur Einhaltung des Datenschutzes vertraglich verpflichtet haben, insbesondere auch im Hinblick auf Datensicherheit.

      Diese sind (mit Links zu deren jeweiligen DSE):

    • Wenn Sie sich bei uns auf eine Stelle bewerben

      Sie können sich bei uns via E-Mail bewerben. Wenn Sie dies tun, dann willigen Sie ein, dass wir Ihre E-Mail-Adresse, Namen, Vornamen, Anrede, Adresse, alle Daten in Ihrem Lebenslauf, Ihre Zeugnisse und Zertifikate, Ihre Referenzen, und alle weiteren Daten und Schreiben, die Sie uns für Ihre Bewerbung übermitteln, bearbeiten, um Ihre Bewerbung zu prüfen, mit Ihnen diesbezüglich zu kommunizieren und allenfalls Ihre Referenzen zu kontaktieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Sollte Ihre Bewerbung nicht erfolgreich sein, löschen wir Ihre Unterlagen nach spätestens einem Jahr. Für Kommunikation via E-Mail und Telefon gilt das entsprechende Kapitel dieser DSE.

    • Wenn Sie unserer Präsenz auf den Sozialen Medien folgen

      Wenn Sie sich entscheiden unserer Präsenz auf den Sozialen Medien zu folgen und allenfalls darüber mit uns zu kommunizieren, dann willigen Sie ein, dass wir Ihren Nutzernamen zur Bewirtschaftung und Analyse unserer Follower (inkl. zu Werbezwecken) sowie den Inhalt einer allfälligen Interaktion mit uns oder unseren Inhalten bearbeiten. Sie können unsere Präsenz jederzeit mit Wirkung für die Zukunft verlassen.

      Für den Betrieb einer solchen Präsenz sind wir zusammen mit dem Betreiber der jeweiligen Plattform verantwortlich: wir für die Bearbeitung Ihrer Daten wie oben beschrieben, der Plattformbetreiber für die Bearbeitung Ihrer Daten gemäss der Teilnahmevereinbarung zwischen Ihnen und dem Plattformbetreiber selbst.

      Wir haben Präsenzen auf folgenden Sozialen Medien (mit Links zu deren jeweiligen DSE):

  • Welche Technologien von welchen Drittanbietern haben wir eingebettet?

    Wir verwenden verschiedene Technologien von (weiteren) Drittanbietern auf unserer Webseite z.B. für Analyse, Segmentierung, Marketing, Einbindung von Sozialen Medien, Sicherheit, Mediendarstellung, CRM-Einbindung, usw. Diese erklären in deren jeweiligen DSE, welche Daten sie zu welchen Zwecken bearbeiten, wie lange, mit wem sie diese teilen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können. Ggf. können Sie diese Bearbeitung ablehnen, wozu wir Ihnen in diesen Fällen unten die entsprechenden Links zur Verfügung stellen. Sie können auch in Ihrem Internet-Browser selbst entsprechende Einstellungen vornehmen, die verhindern, dass bspw. Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden oder Tracking-Technologien zum Einsatz kommen. Diese Einstellungen können Sie in Ihrem Internet-Browser je nach Anbieter unter Einstellungen zur Privatsphäre, Sicherheit oder Datenschutz vornehmen und verwalten.

    Diese Drittanbieter sind (mit Links zu deren jeweiligen DSE und ggf. Opt-out Möglichkeiten):

  • Geben wir Ihre Personendaten ins Ausland bekannt?

    Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern im In- und Ausland zusammen (s.o.). Grundsätzlich befinden sich diese in Ländern, die ein angemessenes Datenschutzniveau aufweisen. Sollte die Bekanntgabe in einzelne Länder einen zusätzlichen Schutz erfordern, so stellen wir diesen sicher, indem wir mit solchen Partnern von den Behörden genehmigte Datenschutz-Standartschutzklauseln vereinbaren oder indem wir auf die Selbstzertifizierung solcher Partner unter den entsprechenden Abkommen abstellen.

  • Was sind Ihre Rechte uns gegenüber?

    Sie haben das Recht:

    • von uns Auskunft über, Berichtigung oder Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen

    • uns aufzufordern, die Bearbeitung Ihrer Personendaten einzuschränken, insbesondere gegen die Bearbeitung Ihrer Personendaten zu Marketingzwecken Widerspruch einzulegen

    • von uns zu verlangen, dass wir Ihnen oder einer von Ihnen beauftragten natürlichen oder juristischen Person eine digitale Datei Ihrer Personendaten zur Verfügung stellen (Datenübertragbarkeit)

    Sie können Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten zu den angegebenen Zwecken jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

    Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde einzureichen (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter).

  • Wie können Sie Ihre Rechte uns gegenüber ausüben?

    Bei Fragen zu dieser DSE oder zur Ausübung Ihrer Rechte bitten wir Sie, uns schriftlich entweder auf dem Postweg (s.o.) oder via E-Mail wie folgt zu kontaktieren: info@sonne-scheunenberg.ch